• Start
    • Coaching in Berlin
      • Leben
      • Liebe
        • Singlecoaching
        • Beziehungscoaching
        • Paarcoaching
      • Arbeit
    • Referenzen
    • FAQ
    • Über mich
    • Kontakt
    • Blog
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen Archiv
      • Artikel Coaching
      • Coaching Adventskalender
  • Start
  • Coaching in Berlin
    • Leben
    • Liebe
      • Singlecoaching
      • Beziehungscoaching
      • Paarcoaching
    • Arbeit
  • Referenzen
  • FAQ
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Archiv
    • Artikel Coaching
    • Coaching Adventskalender
  1. FAQ

Faq

  • Praktisches


    Vorab ist es ganz wichtig zu wissen, dass alle unsere Gespräche streng vertraulich sind. Dies ist Teil der berufsethischen Grundsätze im Coaching. Mehr dazu erfahren Sie hier in den FAQ unter "Qualität".

    Am Anfang steht ein kostenloses Vorgespräch

    Im Vorgespräch schilderst du mir dein Anliegen und ich mache dir Vorschläge, wie ich dich/ euch unterstützen und begleiten kann. Wir finden heraus, ob beide Seiten das Gefühl haben, gut miteinander arbeiten zu können. Wir klären alle deine/eure Fragen, die vor dem eigentlichen Coaching von Bedeutung sind. Ein Vorgespräch dauert meist 15 - 30 Minuten und kann per Telefon oder Zoom geführt werden. Danach kannst du nochmal in Ruhe "überschlafen", ob du dich für ein Coaching mit mir entscheiden möchtest.


    Wie lange dauert eine Coachingsitzung?

    Bei unserem ersten Gespräch werden wir uns immer je nach Thema zwei oder drei ganze Stunden Zeit nehmen. So sind wir hochkonzentriert und ungestört an deinem/ eurem Thema. Bei kleineren Themen erzielen wir schon gute Etappenerfolge oder lösen sie sogar nachhaltig.

    Wünscht du dir/ ihr euch Folgetermine, können diese dann als Doppelstunde gebucht werden. Online können wir auch 1-stündige Impulssessions vereinbaren.


    Wie oft treffen wir uns?

    Das entscheidest du. Es hat sich gezeigt, dass beim Coaching als Kurzzeitbegleitung manchmal schon wenige Stunden ausreichen, um entscheidende Veränderungen zu erzielen. Manchmal will gut Ding Weile haben.
    Einige meiner Klient*innen wünschen eine lockere Begleitung über einen längeren Zeitraum, um bei größeren Themen eine regelmäßige Unterstützung zu haben. Dies´ können wir individuell vereinbaren.


    Wo treffen wir uns?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wo unsere Coachingsitzung stattfinden kann:

    1. In Berlin

    • In einem schönen Coachingraum im Zentrum der Stadt
    • Bei einem Spaziergang im Grünen: Sie wollen sich lieber draußen an der frischen Luft bewegen und vielleicht ein bisschen Sonne tanken? Kein Problem! Bei schönem Wetter können wir uns in einem Berliner Park treffen oder zum Beispiel einen See umrunden.

    2. Per Skype, oder Videokonferenz ("Zoom" oder "Webex") wenn es für Sie nicht möglich ist, nach Berlin zu kommen.

    3. In einem der kooperierenden Partnerhotels in Berlin, Umland und in anderen Ferienregionen (s. Angebot "Coaching im Urlaub" wenn Corona vorbei ist!). Dort können Sie Wellnessen, Entspannung und die Klärung innerer Themen miteinander verbinden!


    Zum Angebot Zum Blog


  • Für wen?


    Für Sie!

    Erleben Sie, wie es sich anfühlt, endlich wieder frei und ohne Denkblockaden Zugriff auf Ihre ganz persönlichen Potentiale zu haben! Freudvoll und mit neuer Energie Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln!


    EINE INVESTITION IN IHR LEBEN - FÜR LEICHTERE JAHRE!

    Coaching ist eine Investition in Ihr Leben, damit Sie leichtere Lebensjahre gewinnen. Wir legen gemeinsam den Grundstein für langfristige Verbesserungen, ohne dass Sie alleine den "langen Weg" gehen müssen.

    Haltungen und Sichtweisen überprüfen, neue Denk-, Fühl- und Handlungsweisen kennenlernen, gangbare Wege erkunden - das alles geht mit meiner fachlichen Begleitung schnell und darf sogar Spaß machen... Vor allem erlaubt es Ihnen, Ihre Ziele mit neuer Schubkraft zu verfolgen. Viele meiner Klienten berichten übrigens, dass sich das Coaching gleich auf mehrere Lebensbereiche positiv ausgewirkt hat.


    Egal*, wo Sie gerade stehen...

    Mitten im Tumult? Im Kreuzfeuer der Kritik? Unter Stress? Allein, auf verlorenem Posten? Vor einem Trümmerhaufen? Am Anfang eines neuen Lebensabschnittes? Vor einem unüberwindbar scheinenden Hindernis? Im Rampenlicht? Vor einer wichtigen Entscheidung?


    Ein Coaching mit mir ist der Schritt hin zur Lösung!


    *Wichtiger Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Menschen, die aufgrund erheblicher seelischer Beeinträchtigungen gefühlt „vor dem Abgrund“ stehen und sich nicht mehr arbeits- und handlungsfähig fühlen, oder die akut unter einer gestörten Wahrnehmung oder einer anderen krankhaften/schwerwiegenden Veränderung der Psyche leiden, empfehle ich, ärztliche oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Coaching eignet sich nicht für diesen Personenkreis.

  • Preise


    Das Honorar für ein Coaching mit mir hängt davon ab, ob Sie ein „Paket“ buchen, noch einige Folgestunden nach einem Einstiegscoaching in Anspruch nehmen möchten, oder eine längerfristige Begleitung wünschen. Vielleicht wollen Sie auch „Urlaub und Coaching“ miteinander verbinden?

    Im Anschluss an unser Vorgespräch mache ich Ihnen ein persönliches Angebot.

  • Wie verläuft ein Coaching?


    Für alle Menschen ist es wichtig, sich zutiefst verstanden zu fühlen. Als Gesprächspartnerin bin ich mit den vielfältigsten Facetten des Menschseins vertraut. Die erste Erleichterung verspüren meine Klienten, wenn sie im Coaching die Last ihrer Situation ablegen und spüren, dass sie genau verstanden werden. Im intensiven Gespräch entsteht für uns beide ein klares Bild Ihrer Situation.


    In dieser ersten Etappe liegt schon eine große Kraft, denn indem ich darauf achte und Sie dazu befrage, was „zwischen den Zeilen steht“, erlangen Sie ein ganz neues und tieferes Verständnis Ihrer persönlichen oder beruflichen Situation. Hier entstehen oft bereits erste Lösungen und neue Handlungswege.


    Im Verlauf des Coachings lege ich ein besonderes Augenmerk auf die vielfältigen Arten, sich selbst mit hinderlichen Denkweisen im Weg zu stehen. Als zertifizierter Mindfuck®-Coach bin ich dafür ausgebildet, mit Ihnen gemeinsam Mustern der Selbstsabotage auf die Spur zu kommen und Sie dabei zu unterstützen, diese dauerhaft aufzulösen. An Stelle der einengenden Glaubenssätze treten Erfahrungen ganz anderer Art: Sie erleben neue Arten zu denken und zu fühlen. Der Blick wird frei auf Ihr ganzes Potential und die Stärken, die Sie in Zukunft wirkungsvoll für sich nutzen können.


    Ich begleite Sie durch einen intensiven Reflexionsprozess, an dessen Ende ein tiefes Verständnis Ihrer eigenen Selbstwirksamkeit und Ihrer eigenen Ressourcen, sowie ein größerer, kreativer Handlungsspielraum entstehen. Das setzt Energie frei, die es Ihnen erlaubt, die formulierten Ziele auch wirklich zu erreichen.


    Dem Wortsinn nach ist Coaching (von engl. coach = Kutsche) ein Beförderungsmittel, das Sie dahin bringt, wo Sie hinwollen. Und getreu dem Bild der Kutsche wird es im Coaching nicht immer bequem: Manchmal rüttelt es den Reisenden durch. Manchmal braucht es eine Weile, bis wir ans Ziel kommen. Aber das wunderbare Abenteuer der Reise zu den eigenen Lösungen lohnt sich! Sie werden sich wünschen, sich schon eher auf den Weg gemacht zu haben… Gewinnen Sie jetzt die kommenden Jahre für sich!


  • Was ist Mindfuck®-Coaching?


    Begründerin der Methode ist Top-Coach Dr. Petra Bock, die den mehrfach ausgezeichneten Mindfuck®-Ansatz entwickelt hat. Sie hat in Berlin ein renommiertes Ausbildungsinstitut gegründet und ist Verfasserin der gleichnamigen, inzwischen in mehrere Sprachen übersetzten Erfolgsbuchreihe.


    www.mindfuck-coaching.com

    „Mindfucks“ sind Denk- und Fühlmuster, mit denen wir uns immer wieder selbst behindern.

    Sie sind wie veraltete, einengende Spielregeln in unserem Kopf. Innere Überzeugungen, nach denen wir unser Leben gestalten. Sie blockieren uns in der Arbeit, in Liebe und Partnerschaft, hemmen unsere persönliche Entwicklung und lassen Teams unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wo sie wirken, erlauben sie weder Kreativität noch Originalität, weder Zutrauen noch Mut und unterdrücken Sensibilität, Offenheit sowie intrinsische Motivation.


    In der Filmwissenschaft, aus der der Begriff „Mindfuck“ ursprünglich stammt, bezeichnet man damit ein Filmgenre „in dem nichts so ist, wie es scheint“. Den ganzen Film über glaubt der Zuschauer an eine vermeintliche Wahrheit, die am Ende als unzutreffende Annahme entlarvt wird.


    So ist es auch, wenn wir im „Mindfuck“-Modus sind: Wir glauben fest an die „Parallelwelt“ in unserem Kopf und bemerken nicht, dass wir oft selber unbewusste Urheber unserer Einschränkungen sind.


    Wie fühlen wir uns mit „Mindfucks“?

    Im Mindfuck-Modus navigieren wir durch Arbeits- und Privatleben in einem Wechselbad von "zu-groß"- oder "zu-klein"-Gefühlen. Mal fühlen wir uns ungenügend und machtlos. Mal fühlen wir uns überlegen, bewerten, kritisieren und dominieren. Egal, was wir tun: Wir strengen uns gewaltig an, sind aber nicht in unserer vollen Kraft. Wir powern uns aus. Wir lähmen uns mit Ängsten, Zweifeln und Katastrophenszenarien und passen uns so gut es geht an unsere inneren Regeln an: Zusammenreißen! Anstrengen! Weitermachen!


    „Mindfuck“ führt auch dazu, dass wir mit unseren Mitmenschen nicht gut umgehen: Wir werden gelegentlich zu Druckmachern, trauen anderen nichts zu, urteilen harsch oder bevormunden sie.


    Entspanntes, freudvolles, kreatives Tun und Kooperieren sowie sinnerfülltes Arbeiten bleiben da auf der Strecke…


    Sich von den alten Spielregeln befreien!

    Im Coaching identifizieren wir tief verwurzelte Überzeugungen, mit denen Menschen sich einengen. Sozusagen die ganz persönliche "Best Of"-Liste der hinderlichen Denk- und Fühlmuster. Oft sind diese im Laufe des Lebens zu einem komplexen Geflecht geworden. Als Coach unterstütze ich Sie dabei, diesen persönlichen "inneren Störcode", mit dem Sie sich immer wieder selbst im Weg stehen, aufzulösen. Dann werden auch die Potentiale hinter den einengenden Denkweisen sichtbar und für Sie nutzbar. So können sie kreativer, vertrauensvoller und motivierter handeln, offener und sensibler sein, sowie besser kooperieren. Das ist nämlich das Schöne an unseren „Mindfucks“: Sie weisen uns sicher den Weg zu unseren Stärken, die zur natürlichen menschlichen Grundausstattung gehören, und die wir wieder aktivieren und ausbauen können!


    Erleben Sie es selbst!


    Termin vereinbaren

  • Qualität


    Life-Coaching ist interdisziplinäre Gesprächskunst, deren Wurzeln bis zu den Philosophen der Antike zurückführen. Modernes Life-Coaching basiert auf den Erkenntnissen verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen sowie der modernen Neurobiologie.


    Im Coaching mit mir erlebst du auf ganz neue, bewusste Art deine eigenen Ressourcen, deine eigenen Lösungskompetenzen und gewinnst so eine neue innere Stärke. Du entwickelst nützliche innere Haltungen, mit denen du deinen persönlichen Handlungsspielraum erweitern und dein Alltagsleben nachhaltig verändern kannst, hin zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude.


    FOLGENDE PUNKTE GARANTIEREN IHNEN EINE HOCHQUALITATIVE BEGLEITUNG:


    • Ausgebildet wurde ich an der renommierten Dr. Bock-Coaching-Akademie, nach den strengen Richtlinien der International Coach Federation (ICF). Zertifizierung als Life-Coach und Master-Life-Coach.
    • Als zertifizierter "Mindfuck©-Coach", wurde ich von der Begründerin der Methode, Dr. Petra Bock persönlich ausgebildet. Sie ist eine von Deutschlands Top-Coaches, Wissenschaftlerin und Autorin der international erfolgreichen "Mindfuck©"-Buchreihe.
    • Ich bekenne mich klar zu den ethischen Grundsätzen unseres Berufs nach der ICF. Sie bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit.
    • Meine Arbeit ist 100% esoterikfrei. Die Freiheit und die Selbstverantwortung des Einzelnen stehen bei mir im Mittelpunkt.
    • Ich besuche regelmäßig methodologische Fachtagungen am Ausbildungsinstitut, externe Weiterbildungen und lese Fachpublikationen. Derzeit bin ich in Ausbildung zur Integrativen Paartherapeutin am iip Berlin.
    • Durch regelmäßige Intervision und Supervision reflektiere ich meine Praxis und stelle den Austausch mit Fachkollegen sicher.
    • Ich bin in ein berufliches Netzwerk aus Fachkolleg*innen eingebunden und bin daher stets auf der Höhe der Weiterentwicklung des Berufsfeldes.
    • Stete Arbeit an eigenen Themen versteht sich von selbst, um als reflektierter Mensch Klarheit über eigene innere Prozesse zu haben.
Coaching mit Julia Kühling in Berlin. Zertifizierter Mindfuck® Coach Berlin. https://www.coach-julia-kuehling.com/

Kostenloses Vorgespräch vereinbaren:

 

Telefon +49 152 34388512

kontakt@coach-julia-kuehling.com

X

freundin - das Frauenmagazin

Hintergrund zum Artikel "Handy Password verraten?"


Zum Artikel

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Julia Kühling
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen