• Start
    • Coaching in Berlin
      • Leben
      • Liebe
        • Singlecoaching
        • Beziehungscoaching
        • Paarcoaching
      • Arbeit
    • Referenzen
    • FAQ
    • Über mich
    • Kontakt
    • Blog
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen Archiv
      • Artikel Coaching
      • Coaching Adventskalender
  • Start
  • Coaching in Berlin
    • Leben
    • Liebe
      • Singlecoaching
      • Beziehungscoaching
      • Paarcoaching
    • Arbeit
  • Referenzen
  • FAQ
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Archiv
    • Artikel Coaching
    • Coaching Adventskalender
  1. Coaching in Berlin
  2. Liebe
  3. Beziehungscoaching
has-center-caption is-fullwidth has-overlay
Neue Wege testen

Beziehungscoaching Berlin

Im Beziehungscoaching Berlin besprechen wir, was in deiner Beziehung los ist. Mit einem Hochgefühl bist du mit einem anderen Menschen in die Zweisamkeit gestartet – und jetzt fühlt sich deine Partnerschaft nicht mehr gut an. Inzwischen zermürben dich Reibereien, Spannungen und Konflikte. Du fühlst dich dem Menschen, dem du so nahe warst, entfremdet. Denkst du vielleicht sogar an Trennung?

 

Die meisten meiner Klient*innen wollen an dieser Stelle erstmal herausfinden, wer welchen Anteil Verantwortung an den partnerschaftlichen Verstrickungen trägt. Meist verstellen uns unsere Gefühle einen objektiven Blick auf die Situation. Im Beziehungscoaching Berlin stehe ich dir zur Seite, damit du verstehst kannst, in welche Muster ihr euch verstrickt habt. So kannst du anfangen, umzusteuern und ihr beide könnt aus der Krise wieder herausfinden. Wusstest du, dass du selbst bereits ganz viel tun kannst, um deine Beziehung erheblich zu verbessern? Dann ist der erste Schritt des Weges bereits getan, damit bei euch wieder Leichtigkeit und Freude Einzug halten können.

So helfe ich dir im Beziehungscoaching Berlin

Bei mir bekommst du einen geschützten Raum, in dem du offen und frei über deine Situation sprechen kannst. Gemeinsam finden wir heraus, welche Veränderungen du initiieren kannst: Wie sieht für dich eine erfüllte Partnerschaft aus? Was brauchst du am dringendsten, um deine Beziehung wieder in gute Bahnen zu lenken? Was kannst du persönlich zu einer Verbesserung beitragen? Stehst du dir bei manchen Dingen möglicherweise selbst im Weg und sabotierst deine Beziehung, ohne es zu wollen?

 

Ich unterstütze dich mit einer innovativen Methode

Als eine von wenigen in Deutschland zertifizierten Mindfuck®-Coaches bin ich Expertin im Aufdecken und Auflösen von hinderlichen Denkmustern. Diese innovative Kompetenz und einzigartige Methode kommen dir bei einer Beratung mit mir als Beziehungscoach zugute. Gemeinsam entdecken wir die Störmuster, die euch in der Partnerschaft unter euren Möglichkeiten bleiben lassen. Schritt für Schritt erkennen und lösen wir Denk-, Fühl- und Handlungsmuster auf, die euer Glück sabotiert haben. Jetzt kannst du ins Handeln kommen und – wenn du willst - auch deinen Partner/ deine Partnerin mit ins Boot holen. Erlebe auf jeden Fall die starke Wirkung deiner Potentiale. Wenn du Zugriff auf diese neuen Ressourcen hast, verbessert sich deine Beziehungskompetenz enorm. Und das lohnt sich!

 

Beziehungscoaching Berlin

 Als Beziehungscoach kenne ich mich mit den Herausforderungen von Partnerschaften bestens aus. Im Coaching steht im Mittelpunkt, dass es dir in deiner aktuellen Situation wieder besser geht. Du möchtest klar sehen und wieder handeln können: Zusammen finden wir Antworten auf deine wichtigen Beziehungsfragen. Ich unterstütze dich dabei, passende Lösungswege für eure Paarthemen zu finden und, wo nötig, auch loszulassen. Mein Ziel ist, dass ihr wieder glücklich seid!

Im Beziehungscoaching Berlin findest du zu deiner ganzen Stärke und kannst in deiner Partnerschaft wertvolle Impulse setzen. Eingefahrene Muster kommen in Bewegung und es entsteht Raum für eine vollkommen neue Qualität des Miteinanders.

Wenn dein/e Partner/in mitkommen will, empfehle ich euch ein Paarcoaching.

 

Die Liebe ist es wert, viel für sie zu tun! Solltest du aber sicher sein, dass deine Beziehung keine tragfähige Basis mehr hat, begleite ich dich zu einem guten, fairen Schlusspunkt und unterstütze dich beim innerlichen Abschließen und – wenn du willst – einem Neustart in Sachen „gute Beziehung“.

 

 Du willst gleich anfangen? Reserviere schnell einen Termin für dein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch.

Kostenloses Vorgespräch

GESPRÄCHSSTOFF

Beziehungsfragen

Unglückliche Beziehung, unglückliche Ehe – was tun?

Wenn deine Beziehung nicht mehr glücklich ist, sprich´ auf jeden Fall deine Gefühle und Fragen gegenüber deinem Partner oder deiner Partnerin offen aus. Adressiere dabei keine Vorwürfe, sondern beleuchte dein persönliches Empfinden. Interessiere dich für das Empfinden deines Gegenübers, selbst wenn du diesen Standpunkt nicht teilst. Höre wirklich zu, was die Partnerin oder der Partner zu sagen hat. Ein Update eurer Kommunikationsfähigkeiten macht euch fit für eine gute, friedliche Streitkultur. Sprecht über eure Wünsche und Bedürfnisse. Versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden. Geht vor allem der Frage nach, welche unguten Dynamiken immer wieder „anspringen“, wenn ihr in Streit geratet. Denke daran, dass es KEINE Lösung ist, sich ins Schneckenhaus zurückzuziehen und still leidend Frust anzuhäufen, oder den Partner / die Partnerin mit Forderungen oder Kritik zu überhäufen. Wenn du merkst, dass der Prozess des „Wieder miteinander ins Gespräch Kommens“ für euch beide alleine zu schwierig ist, holt euch professionelle Hilfe, bevor sich unüberbrückbare Gräben auftun.

In meinem Paarcoaching Berlin unterstütze ich euch gerne auf eurem Weg. Meldet euch einfach für ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch.


Kostenloses Vorgespräch
Wie kann ich meine Beziehung retten?

Wenn du deine Beziehung retten willst, kannst du schon mal nachdenken, was DEIN Anteil an der schwierigen Situation ist, und gegensteuern: Neues, besseres Verhalten ausprobieren. Offen bleiben, auch wenn es schwerfällt. Nachfragen, ob du wirklich verstanden hast, worum es dem anderen zutiefst geht. Das ist manchmal kniffelig, denn wir Menschen sagen auf einer vordergründigen Ebene Dinge, die auf tief vergrabene Bedürfnisse verweisen. Die sind oft nicht so leicht herauszuhören. Eigene Bedürfnisse solltest du offen ansprechen. Ständig das Gefühl haben, zu kurz zu kommen, ist keine gute Basis für eine dauerhafte Liebesbeziehung. Zugewandt bleiben ist wichtig, auch wenn der erste Impuls im Konflikt manchmal ist, sich abzuwenden und sich im Rückzug einzurichten. Du kannst beispielsweise auch üben, die Beobachtung von Fakten von deiner Interpretation der Fakten zu trennen. Das bewahrt vor voreiligen Schlüssen, hilft, ruhig zu bleiben und Kurzschluss-Reaktionen zu vermeiden.

Schon bei kleinen Veränderungen deinerseits entsteht eine Veränderung der Paardynamik. Das ist wie bei einem Mobilé: Wenn du es an einer Ecke antippst, bewegen sich alle Figuren…! Du kannst also in Vorleistung gehen und beobachten, ob und wie sich bereits Dinge verändern.

Wenn es allerdings schlecht um deine Beziehung steht, ist es wichtig, deinen Partner bzw. deine Partnerin mit ins Boot zu holen. Alleine ist das nicht zu schaffen. Mache deutlich, dass du dich nicht mehr wohlfühlst und eine gemeinsame Veränderung möchtest. In der Paarberatung Berlin helfe ich euch dabei!

Um dir Erleichterung zu verschaffen und damit du klarer siehst, kannst du bei mir gerne eine erste Beziehungsberatung nur für dich buchen. Wenn du die Beziehung retten willst wäre es gut, wenn deine Partnerin oder dein Partner so schnell wie möglich dazukommt. Es ist wichtig, dass auch der oder die Zweite seine/ihre Sichtweise darlegen kann und gleichberechtigt gehört wird. Tragfähige Lösungen für die Zukunft finden nur beide Partner gemeinsam!

Wenn du Interesse an einer Einzel- oder Paarberatung hast, kontaktiere mich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch!

Kostenloses Vorgespräch

Wie beende ich eine Beziehung?

Eine Beziehung zu beenden ist ein einschneidender Schritt – besonders wenn die Beziehung längere Zeit Bestand hatte. Eine Trennung ist für beide Seiten leidvoll, daher will dieser Schritt gut überdacht sein. Wenn du ganz sicher bist, „nicht mehr zu wollen“, sei vor allem ehrlich, fair und offen. So, wie du auch selbst behandelt werden möchtest. Sage deutlich, dass du einen Schlusspunkt setzen willst, weil es dir in der Beziehung nicht gut geht – aber überlasse Rachegelüste und „ noch eins auswischen“ den dramatischen Hollywoodfilmen. Meist machen Menschen nicht absichtlich Fehler und verletzen andere – sie tun es, weil sie es im jeweiligen Moment nicht besser hinbekommen. Weil sie innerlich Ebenen miteinander vermischen und nicht immer klar unterscheiden können, worum es bei ihrem kritischen Verhalten gerade wirklich geht. Weil sie sich auf manchmal schräge Art und Weise tiefe Bedürfnisse zu erfüllen versuchen. Und weil sie viel zu oft nach eingefahrenen Mustern reagieren ohne zu ahnen, wie sehr sie sich selbst und anderen Schaden damit zufügen. Vielleicht ist dir das auch schon passiert?

Finde heraus, wie du und dein Partner/ deine Partnerin in Verstrickung miteinander geraten seid. Und prüfe im Lichte der neuen Erkenntnisse gut, ob eine Trennung dann immer noch die einzige und beste Möglichkeit ist, die du siehst. Vielleicht erkennst du auch eigene Verbesserungsmöglichkeiten? Den Weg der Aufarbeitung kannst du für dich gehen, oder - wenn beide das wünschen - auch zu zweit.

Lass´ uns gerne im Beziehungscoaching Berlin die komplexen Muster anschauen, mit denen eure Beziehung auf Abwege geraten ist… Ich biete dir (und euch!) meine Unterstützung als Expertin, um durch den Beziehungsdschungel hindurch zu kommen und Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Schließlich willst du möglichst bald wieder neu und unbeschwert lieben! Ruf´ mich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch an.

Kostenloses Vorgespräch

Trennung verarbeiten und Trennungsschmerz überwinden

Der Schmerz einer Trennung kann bodenlos sein, tiefste Trauer auslösen und nahezu alles andere im Leben ausblenden. Die einen stecken eine Trennung eher gut weg, die anderen haut es förmlich um. Trennungsschmerz ist nicht berechenbar, selbst wenn es „Trauerkurven“ gibt, die uns verschiedene Phasen aufzeigen: Negieren der Situation, Verschlimmerung des Befindens, Durchlaufen eines absoluten Tiefpunktes, Akzeptanz der Situation und dann eine ganz allmähliche Verbesserung der seelischen Lage bis zur Integration der Ereignisse… Letzten Endes ist die Trauer um einen verlorene Liebe individuell: Dauer und Stärke sind nicht vorhersagbar.

Am Anfang der Trauer um eine Beziehung kannst du wahrscheinlich nicht klar denken. Am besten helfen hier Freunde oder Freundinnen, die dir Taschentücher reichen und dich in den Arm nehmen. Deine ganze Kraft brauchst du zur Alltagsbewältigung.

Eine erste Öffnung des Blicks auf die Beziehung ist meistens erst dann möglich und sinnvoll, wenn du die Talsohle durchschritten hast, und so langsam wieder auf dem aufsteigenden Ast bist. In dieser Phase fragst du dich am besten oft: Was tut mir jetzt gut? Was stärkt mich? Wer kann mich unterstützen? Sorge dafür, dass du dich innerlich wieder aufrichtest.

Jetzt kannst du langsam anfangen, deine Gedanken zu sortieren und - mit einer allerersten Distanz - die meist geteilte Verantwortlichkeit für das Ende zu beleuchten. Sei dabei immer fair und sensibel zu dir selbst und zum/zur anderen. Beleuchte vor allem deinen eigenen Part, denn nur den kannst du beeinflussen und für die Zukunft positiv verändern: Gab es Anzeichen einer Verschlechterung, die du übersehen hast, oder nicht sehen wolltest? Gab es von deiner Seite ausreichend Kommunikationsversuche zur Lösung von Differenzen? Hast du möglicherweise begründete Zweifel weggewischt, weil du dich damit nicht beschäftigen wolltest? Bist du auch in schwierigen Phasen zugewandt und gesprächsbreit geblieben? Hast du ausreichend Interesse für die Sichtweise des anderen aufgebracht? Hast du deine eigenen Belange und Bedürfnisse deutlich gemacht?

Frage dich immer, was die die krisenhafte Entwicklung begünstigt oder zumindest nicht zu einer Lösung beigetragen hat.

Wenn du Klarheit bekommen willst und mit leichtem Gepäck in eine neue Beziehungszukunft gehen möchtest, ruf´ mich einfach an. Ein Beziehungscoaching mit mir bringt neue Blickwinkel, neue Einsichten und viel Selbsterkenntnis, die du hervorragend für deinen weiteren Weg nutzen kannst.

Kostenloses Vorgespräch

Coaching mit Julia Kühling in Berlin. Zertifizierter Mindfuck® Coach Berlin. https://www.coach-julia-kuehling.com/

Kostenloses Vorgespräch vereinbaren:

 

Telefon +49 152 34388512

kontakt@coach-julia-kuehling.com

X

freundin - das Frauenmagazin

Hintergrund zum Artikel "Handy Password verraten?"


Zum Artikel

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Julia Kühling
Abmelden | Bearbeiten
  • Leben
  • Liebe
    • Singlecoaching
    • Beziehungscoaching
    • Paarcoaching
  • Arbeit
  • Nach oben scrollen